Kräftiger Priorat mit typischer Zwetschgennase, dichter Gaumen und abartig langem Abgang.
Um Restaurant Bebek in Zürich getrunken, 75.- CHF
15% vol
55% Grenache, 45% Samso
Kräftiger Priorat mit typischer Zwetschgennase, dichter Gaumen und abartig langem Abgang.
Um Restaurant Bebek in Zürich getrunken, 75.- CHF
15% vol
55% Grenache, 45% Samso
Dies ist nun die dritte Flasche, die letzte anfangs 2013 probiert.
Muss sagen, dass dieser Priorat zu diesem Preis absolut genial ist. Bei einem Neukauf würde ich aber sicher 5 Jahre Lagerung empfehlen…
Grossartig!
60% Grenache, Rest CS und Syrah, Merlot
Schwander schreibt: „Ich bekomme pro Woche bis zu 100 Musterflaschen zugeschickt. Nur ganz selten ist etwas wirklich Gutes dabei. Der hier war eine der Trouvaillen.“ — Diesen Satz las ich erst, als die Flasche bereits wegdegustiert war, gestern in der Weinhandlung war mir sofort klar: Ein Highlight! Die Nase ist so vielschichtig, man könnte wirklich nur von der Nase philosophieren. Frisch, einladende Gewürze, beerige Noten, dunkle Beeren. Die Farbe ist dicht purpur, geht schon fast ins Schwarze. Im Gaumen spriesst eine Jugendlichkeit, die überrascht und aber trotzdem betört. Dieser Wein ist zart und vielschichtig, ein Languedoc, wie man ihn sich wünscht!
Das beste daran: nur 15.- CHF ! Unglaublich.
Dieser Wein ist ab sofort meine Weinentdeckung 2013, kaum zu glauben, dass mich dieses Jahr noch ein anderer Wein derart überraschen wird.
Rebsorten: 50% Carignan, 25% Grenache, 15% Mourvèdre, 10% Syrah
14.5% vol
Einer der Gründe, warum man doch hin und wieder im Denner mal Wein einkauft.
Dieser ist und bleibt ein Highlight:
Das ausdrucksstarke und komplexe Bouquet des Ogier Clos de l’Oratoire des Papes Châteauneuf-du-Pape hält Aromen von Erdbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Spuren von Karamell und leichten Barriquenoten parat.
Voll, geschmeidig und zart am Gaumen. Das lange Finale wird durch Spuren von Mandeln und frisch verbranntem Holz unterstüzt. Süffig!
Die Cuvée besteht aus Grenache, Syrah, Cinsault, Mourvèdre
Denner: 30.- CHF
14.5% vol
Für die Cuvée Fleur de Confiance werden Trauben von 50- bis
100-jährigen Reben geerntet, und das merkt man sofort: Ein Duft mit
sensationellem Tiefgang, komplex geballte Ladung an Frucht. Im Gaumen
fruchtig und aber v.a. erdig, tanninig, pelzig, sehr intensiv! Trotz
dieser Wucht verbleibt ein weicher Schmelz, ein Wein der wirklich
begeistern kann, wenn man es so deftig mag.
Gekauft bei Gerstl:
2006er kostete 33.- CHF
ab 2008 kostet das Cuvée Confiance 37.- CHF
Alkoholgehalt: 14.5% vol
Traubensorten: 90% Grenache, 10% Mourvèdre
En uhuere Maui Pfüzze!
Kurz im Ernst: Ein Kalifornier (wohl ein Ex-Maui Hippie) reiste nach Frankreich ins Rhonetal und produzierte dort diesen Tarasque.
Ich zitiere die Worte des Hippi-Winzers Aaron Pott: „I’ve crafted this wine inspired by the creature coaxed by St. Martha’s hand: unmasking the beast for a spirited wine of complexity and suppleness“ – Gratuliere! Aloha and Mahalo.
13.5% vol
Spontaner Kauf bei Marinello Zürich, ein Priorat für 26.- CHF (normaler Ladenpreis wäre 21.50 CHF).
Intensives Kirschrot, leicht würzige Nase, sehr schwarzbeeriger Gaumen mit reifen Tanninen, ein guter Priorat für 21.- , empfehlenswert!
50% Grenache
25% Cariñena (=Mazuelo oder Samso)
25% Cabernet Sauvignon
13.5 % vol
Neulich in der Weinschenke Zürich zu 56.- CHF bestellt.
Ein Cuvée aus dem Priorat: Grenache, Syrah, Merlot, Cabernet Sauvignon, Monastrell (=Mourvèdre).
Im Gesamtbild eher ein sanfter und ausgewogener Wein, wurde uns auch empfohlen, weil wir was Pinot Noir ähnliches suchten.
Und tatsächlich: Die Nase wurde mit blumig beerigen Düften bezirzt während der Gaumen einen in verschiedenste Richtungen degustieren liess.
Der Wein wurde zügig dekantiert und schwungvoll noch weiter belüftet im Decanter.
Ein gelungener, ungewöhnlicher Priorat, der aber sehr Freude bereitet.
14.5 vol %
56.- CHF in der Weinschenke Zürich
Im Einkauf geschätzte 28.- (google)
Traubensorten: siehe oben
Nachdem ich bei Papi den 2007er super fand, kaufte ich den 2009er für mein vergangenes Geburifest.
Keine Flasche blieb übrig, ein gutes Zeichen? Ich finde ihn zwar immer noch gut, aber noch etwas gar jung im Vergleich zur Kraft des 2007ers…
Eventuell müsste man ihn früh öffnen, denn der 2007er war auch schon ein Weilchen offen, bevor wir ihn tranken.
Trotzdem: Spitzen Preis-Leistungsverhältnis!
Beim Schwander in Züri zu 16.90 CHF!
Sehr sehr lobenswerter Languedoc von Selection Schwander: wunderbar tiefgründiger Gaumen, eine inspirierende dunkelbeerige Nase in ausgezeichneter Säure-Balance, und dies zum sensationellen Preis von 16.90 CHF, wer gerne Languedoc-Syrah hat und noch Platz im Keller hat: kaufen!
13 vol %
70% Syrah, 20% Grenache, 10% Carignan
Ein interessantes Tröpfli aus Somontano, südliche Bergregion der Pyrenäen. Ein Cuvée aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Grenache mit ziemlich ausgeprägter Säure, wer’s mag, wird diesen äusserst preiswerten Wein schätzen: 14.50 CHF bei Brancaia.
Man vermutet kaum die 14% vol, zu frisch und jung schätzt man ihn ein. Ein wirklich überraschender Genuss, empfehlenswert!
Sehr sehr empfehlenswert! Momentan Aktion bei Mövenpick: 22.80 CHF statt 38.- !!
Dichtes Purpur, sehr brombeerige Nase, im Gaumen wirklich überraschend wuchtig! Tannine ohne Ende, bisschen barrique, langanhaltender Abgang, sehr angenehm.
Ob der Wein 38.- wert ist bezweifle ich, aber mit 23.- erhält man hier einen Spitzenpriorat! Vergleich: Besser als Negre de Negres, nicht ganz so wuchtig wie der Somni, aber fast.
14.5% vol
Grenache, ein bisschen Merlot, Cabernet Sauvignon und Cariñena
Wiedermal ein wunderbarer Priorat für unter 30.- CHF! Als kleiner Bruder vom Salanques, Weinproduzent Mas Doix, kann sich dieser wie erwartet sehr wohl und gut behaupten!
Dieser junge Wein wird aus den eher jüngeren Reben produziert, nur ein Drittel davon sind über 50 Jahre alt, obwohl Mas Doix Reben hat, die über 100 Jahre alt sind.
In der Nase ist er besonders frisch, beerig, man riecht aber auch die 15% Alkohol, aber die Nase ist hervorragend! Wuchtig!
Im Gaumen deutliche Note von Dörrfrüchten, Zwetschge, aber durch die balancierte Säure doch noch wunderbar frisch strukturiert, wirklich ein hervorragender Genuss!
26.- CHF bei Brancaia Zürich
Traubensorten Grenache, Cariñena, Syrah
15% vol.
Absolut einer der besten Prioratos unter 30.- CHF!
Freitag Abend, Zeit für was Neues: Priorat MARGE von Schwander.
26.90 CHF
15 vol%
60% Grenache, der Rest Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah.
Farbe: dunkelstes Violett
Nase: Schwarze Kirschen, man riecht den Barrique Ausbau (8 Monate), Brombeeren, nicht zu üppig, nicht vielfältig, eher flach
Gaumen: Zuerst Tannine, rauh, dann aber sehr voluminös zwetschgig, leicht pelzig
Abgang: sehr schön, ausgewogen, hält ca. 30 Sekunden an.
Ein interessanter Wein und ich würde sagen ein angenehmer Konkurrent zu den „bis 30 Franken“-Priorats von Brancaia.
Jedenfalls kann ich diesen Wein jedem empfehlen, der sich für das Priorat interessiert. Nicht viele unter 30.- sind wirklich empfehlenswert.
Im Abgang erinnert mich dieser Marge ein bisschen an einen Bordeaux.
Schöns Wuchenend!
Sehr dunkles, brilliantes Rot mit violetten Reflexen. Noten nach getrockneten Früchten, Schwarzkirsche, Pfeffer und Likör, ferner Gewürze und kandierte Pflaumen. Robust und fleischig mit kräftiger Struktur und ausgeprägten Tanninen. – kann ich nur bestätigen. Der Wein hat Charakter und zeigt Komplexität.
Mediterranes Klima um Gigondas. Weinberge in Anordnung einer Arena, Westausrichtung. Höhenlage um 400 Meter. 30-jährige Weinberge.
Heute Abend wurde mal etwas einfaches geöffnet, darf aber als soliden Tischwein-Spanier bezeichnet werden, Herkunft „Calatayud“:
Die 100% Grenache verführen die Nase mit fruchtigen Noten, ein bisschen Barrique, ein bisschen kompottig. Im Gaumen findet man kräftige Würze und einen Hauch an Tanninen. Der Abgang ist überaus ausgeprägt, wirklich beeindruckend für einen 14.50 CHF Wein.
100% Grenache
14.1 vol%
8 Monate in französischen und amerikanischen Fässern
Produzent: San Alejandro
Gekauft bei Casa del Vino zu 14.50 CHF
Absolut empfehlenswert!
Ein Sonntag Abend mit Priorat: klein aber fein!
Für 25.- CHF bei Casa del vino erhält man hier einen kräftigen und schon komplexen Priorat, ähnlich wie der Embruix Vill de Llach vom Brancaia.
Nase beerig, mineralisch, Gewürze, elegant und ausgewogen.
Im Gaumen feinstrukturierte Tannine, voll, bisschen Säure, Abgang lang.
Ein spannendes Cuvée aus dem Priorat: Cariñena 40%, Cabernet Sauvignon 20%, Syrah 20%, und Grenache und Merlot zu je 10%.
14.5 vol %
15 Monate in französischen Barricas.
Dunkles dichtes Purpurrot, nach einem Schwenk im Glas zeichnen sich sehr deutliche Zeichen von hohem Alkoholgehalt ab.
In der Nase wunderbar beerig, Brombeer, Kirsche, man riecht aber auch den hohen Alkoholgehalt.
Für Nasenfreaks ist dieser Wein eine besondere Sache, je länger man riecht, desto mehr entdeckt man: Süssholz!, ledrig, gedörrte Zwetschgen, Mandeln, nussig…
Am Gaumen zuerst sehr barriquebetont, allerdings nach 15min baut sich das ab. Jetzt kommt eher die fruchtige Seite am Gaumen ans Licht, burgunderhafte Tanninstruktur, ganz ganz leicht pelzig.
Für 24.- CHF bei Casa del Vino
14.5% vol
65% Cariñena
35% Grenache
Parker: 90 Punkte
Bei einem Besuch bei Casa del Vino unbedingt eine zum degustieren mitnehmen!
Auch wenn man sagen darf, dass alle Weine aus dem Priorat wunderbar sind, ist dieser Wein doch etwas spezielles aus jener Region:
Tiefviolette Farbe, ein Wahnsinn eines Beerenbouquet in der Nase, Zwetschgen, Brombeeren, es hört nicht auf… Wunderbar und dicht!
Im Gaumen sehr vielschichtig und trotzdem elegant, dezente Barriquenoten, die sich aber gegen den Schluss der Flasche etwas verflüchtigen, kompakt im Geschmack, richtig satte Tannine, und ein Finale im Abgang wie schon lange nicht mehr…
Somni gehört sicherlich zu den besten Priorat Produktionen!
59.- CHF in der Vinothek Brancaia Zürich
Traubensorten Grenache, Syrah, Carinena
Vol. 14.5%
14 Monate in französischen Eichenfässern gereift
Priorat, ein Weingebiet, das wir wieder intensiver degustieren.
Heute war ein Prachtsexemplar auf dem Tisch: TERRAM, nicht ganz günstig, legten wir doch 49.- CHF auf den Tisch, aber dafür eine interessante Bombe:
Ein Cuvée aus Syrah, Grenache, Carinena und Cabernet Sauvignon
15 Monate in französischen Barriques
14% vol
Winzer: Sao Del Coster
Granatrot die Farbe, in der Nase die typische Kraft der Priorat Weine. Im Gaumen sehr starke Aromen von Früchten, leichter Tabak, kräftig, aber nicht süss. Schöne Tanninstruktur. Der Abgang: ein Traum, sehr lang.
49.- CHF bei Casa del Vino
Sehr interessant! In der Nase eher barrique, tief, nicht fruchtig, eher nach Tabak…
Der Gaumen aber dann erfreut sich ab sehr strukturierten Tanninen, kräftige Frucht, beerig bis zwetschgig, auch im Abgang geniesst man einen pelzig tanninigen Abgang.
Eine wahre Freude!
Getrunken im Schmuklerski, 64.- CHF