Nicht zu vergleichen mit den Vermentini aus Sicilia. Im nördlichen Italien schmeckt Vermentino anders, frischer, weniger Barrique, Zitrusfrüchte, Quitten, mineralische Nase. Super!
20.- Flaschenpost
13% vol
Sensationelles Preis/Leistungsverhältnis, die Nase ist angenehm leicht würzig, erdig, erfrischender Gaumen, mineralisch, Kieselsteinig. Für mich ein künftiger Must-Have im Kühlschrank.
13% vol, 100% Arneis
14.- bei Martel
Ich kenne eigentlich keine besseren Rieslinge als die vom Weingut Freiherr Langwerth von Simmern.
Der kleinste Bruder (Hattenheimer Nussbrunnen) kostet grad mal 15.- CHF (Selection Schwander) und trumpft grad mal ordentlich auf: Zitrusfrüchte, Quitte, schöne Säure und ordentlich mineralisch. Wirkt frusch und jung.
Der mittlere im Bild (Erbacher, Weinlage Marcobrunn) ist eigentlich der direkte grössere Bruder vom günstigeren, ebenfalls noch schön trocken und leichte Zitrusnoten. 34.50 CHF
Das grosse Gewächs Hattenheimer Mannberg weist am meisten Restsüsse aus, aber auch hier noch absolut dezent und ausgewogen mit den Mineralnoten, allerdings schon ganz leicht ölig, aber top! 34.50 CHF
Für mich bleibt der Hattenheimer Nussbrunnen ungeschlagen. Diese Frische und trockene Fruchtigkeit ist einfach spitze, und dies zu diesem Preis.
Ein herrlicher Begleiter für den Start eines Weinabends! Dieser Weisswein aus dem Friaul ist geschmeidig, rund, süffig und leicht mineralisch.
13.5% vol
Cuvée aus Riesling und Weissburgunder
24.50 CHF bei weindepot.ch
Thomas Schwarz überzeugt erneut. Diesmal ein extrem kalkriechender Mineral-Weissburgunder! Süffig und frisch, reichhaltiger Abgang.
Getrunken im Restaurant Blaue Donau in München am 1.2.2014, mit Toni und Sarah und Anna:)
Infos über Thomas Schwarz:
http://www.falstaff.at/winzer/thomas-schwarz-weingut-kloster-am-spitz-17993.html
70% Chardonnay
30% Weissburgunder
13% vol
Genial! Für 19.- CHF bei Brancaia (oder Globus zu 22.-) erhält man hier eine Heida-Bombe!
Die Nase ist schon sehr vielschichtig, sehr sehr mineralisch, riecht förmlich nach steinigem Boden, bisschen Galia-Melone, salzig!
Der Gaumen trocken, bisschen salzig, sehr mineralisch, gute Säure, wirklich super!!
Überrascht hat mich der Alkoholgehalt: 14% bei einen Weisswein? Pröschtli.
100% Heida
Wahrscheinlich etwas vom besten was man aus der klassischen Waadtländer Traube Chasselas rausholen kann!
Im Dézaley entstehen nach wie vor sehr gute und finessenreiche Weissweine – so auch dieser!
Feines Bouquet, frisch, mineralisch und anhaltend. Super zum Apéro, passt aber auch zu Fisch und leichter Pasta.
Flache à 70cl.
Fr. 19.40 bei Schwander Weine Zürich
Neulich degustierten wir in der Weinschenke des Hotels Hirschen in Zürich einen Lugana, für uns bis zu jenem Zeitpunkt eine unbekannte Traubensorte.
Aber die faszinierte uns sehr: in der Nase sehr vielfältig, beerig, exotische Früchte, im Gaumen dann aber doch trocken und frisch zugleich, leichte Spuren von Mineralität.
Einige Weine in der Weinschenke werden von Vergani geliefert.
Preis bei Vergani: 15.50 CHF (Super!!!)
Traubensorte: 100% Trebbiano di Lugana
Gebiet: Veneto, südlich vom Gardasee
Und noch ein Foto von uns:
Wunderbar, einfach wunderbar! Ein Mosel Riesling wie man es sich vorstellt: sehr mineralisch, man riecht regelrecht die Schieferplatten, leichte aber sehr angenehme Restsüsse, wunderbar langer Abgang. Super Preis-Leistungsverhältnis!
Ungepfropfte Reben mit uralter Genetik!
100% Riesling
12% vol
18.50 bei Mövenpick Zürich
In Dresden an einer Weinmesse degustiert, dann bestellt.
100% Riesling, Steillagengewächs mit hoher Restsüsse (54.8), leicht mineralisch, fruchtig und wunderbar als Dessertwein anstelle eines Vin Santo!
Besonderheit dieses Rieslings ‚Auslese‘ ist, dass die Beeren erst bei Firnbildung abgelesen werden.
Weingut: Matthiashof in Wintrich (Mosel)
8.5% vol
Preis wird noch nicht verraten, es folgen noch 5 weitere Sorten, beim letzten dann mit Preisen.
Die Macher von roote.wordpress.com haben sich per sofort entschieden, auch Weissweine zu beschreiben. Natürlich sind Rotweine weiterhin „unser Gott“, aber wenn uns bemerkenswerte Weissweine oder Rosés in die Finger geraten (ja Nenna, auch Rosés!), dann seien die auch hier am richtigen Ort.
Zum Wohl!
Sehr sehr trockener Weisswein aus dem Weingebiet Lavaux in der Schweiz, genau: La Tour de Chenaux, Nähe Vevey, am wunderschönen Lac Léman.
Das Weingut von Gilles Wannaz hat noch andere sehr spannende Weissweine und Rotweine: Weingut Wannaz
12.2 % vol
100% Chasselas
Gekauft in Weinhandlung Santé (Zürich, Wiedikon),
14.80 CHF